Navigation
-
01.07.2022:
Ist das Verbot von Preiswerbung für Arzneimittel mit dem Unionsrecht vereinbar?Ra 2021/09/0270 (EU 2022/0011) vom 10. Juni 2022
Vorabentscheidungsanträge an den EuGH -
01.07.2022:
Epidemiegesetz 1950: Besteht ein Anspruch auf Vergütung auch für ausländische Arbeitnehmer?Ra 2021/03/0098-0100, 0102, 0103 (EU 2022/0006-0010) vom 24. Mai 2022, C-411/22
Vorabentscheidungsanträge an den EuGH -
10.06.2022:
Frage der Vereinbarkeit des Kommunikationsplattformen-Gesetzes mit dem UnionsrechtRo 2021/03/0032-0034 (EU 2022/0003-0005) vom 24. Mai 2022, C-376/22
Vorabentscheidungsanträge an den EuGH

Inhalt
Medienmitteilungen
-
10.06.2022: § 41 FPG: Rechtswidrige Zurückweisungen von Asylwerbern an der Grenze zu Slowenien
Ra 2021/21/0274 vom 5. Mai 2022 und Ra 2022/21/0074 vom 19. Mai 2022
mehr zu "§ 41 FPG: Rechtswidrige Zurückweisungen von Asylwerbern an der Grenze zu Slowenien" -
01.06.2022: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. Juni 2022
-
01.04.2022: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. April 2022
-
25.01.2022: Beantwortung der im BGBl. I Nr. 55/2020 kundgemachten Rechtsfragen gemäß § 38a VwGG: Die Strafbemessung gemäß § 52 Abs. 2 dritter Strafsatz Glücksspielgesetz (GSpG) ist mit dem Unionsrecht vereinbar
-
01.01.2022: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. Jänner 2022
-
01.12.2021: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. Dezember 2021
-
01.11.2021: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. November 2021
-
09.06.2021: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. Juni 2021
-
06.04.2021: Neuernennungen am Verwaltungsgerichtshof zum 1. April 2021
-
12.03.2021: Betriebsbeschränkungen nach den COVID-19-Maßnahmenverordnungen begründen keinen Ersatzanspruch nach dem Epidemiegesetz 1950
Ra 2021/03/0018 vom 24. Februar 2021
mehr zu "Betriebsbeschränkungen nach den COVID-19-Maßnahmenverordnungen begründen keinen Ersatzanspruch nach dem Epidemiegesetz 1950"