Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen

Image-Film abspielen

Information

Nähere Informationen über die Organisation und die Arbeit des Verwaltungsgerichtshofes können Sie auch der Informationsbroschüre entnehmen, die hier zum Download bereitsteht.

Aktuelle Fotos zur Böhmischen Hofkanzlei finden Sie hier:

Tätigkeitsberichte

Der Verwaltungsgerichtshof erstattet durch die Vollversammlung der Bundeskanzlerin oder dem Bundeskanzler jährlich Bericht über seine Tätigkeit im vorangegangenen Jahr und die dabei gesammelten Erfahrungen.

Der Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 wurde von der Vollversammlung des Verwaltungsgerichtshofes am 31. Mai 2022 beschlossen. Er weist aus, dass 2021 - dem achten Jahr des neuen Systems der Verwaltungsgerichtsbarkeit - etwa 6.600 neue Rechtssachen beim Verwaltungsgerichtshof angefallen sind, was eine Rückgang gegenüber dem Vorjahr um ca. 6 % bedeutet; aus den früheren Jahren waren zu Beginn des Jahres 2021 noch nahezu 3.500 Verfahren offen gewesen. 

Insgesamt konnten 2021 rund 6.500 Verfahren abgeschlossen werden.

Zum Jahresende 2021 waren damit insgesamt etwa 3.800 Verfahren anhängig. Die Anzahl der zum Jahresende offenen Fälle ist gegenüber dem Vorjahr um ca. 8 % gestiegen.

Die durchschnittliche Verfahrensdauer der im Jahr 2021 enderledigten Verfahren betrug 4,7 Monate.

Hier können Sie den aktuellen Tätigkeitsbericht sowie die Tätigkeitsberichte der vergangenen Jahre abrufen: