Navigation
-
28.11.2019:
Vorlagefrage zur Position 8705 der Kombinierten NomenklaturRa 2019/16/0134 (EU 2019/0004) vom 9. Oktober 2019, C-772/19 Vorabentscheidungsanträge an den EuGH
-
28.11.2019:
EuGH-Vorabscheidungsersuchen: Anspruch auf Verzugszinsen für Umsatzsteuerguthaben gegenüber dem Fiskus?Ro 2017/15/0035, Ro 2018/15/0026 (EU 2019/0005 bis 0006) vom 24. Oktober 2019 Vorabentscheidungsanträge an den EuGH
-
09.10.2019:
Regelungen des Wiener Wettterminalabgabegesetzes "technische Vorschriften" iSd EU-Richtlinie?Ro 2019/15/0029 bis 0031 (EU 2019/0001 bis 0003) vom 3. September 2019, C-711/19 Vorabentscheidungsanträge an den EuGH

Inhalt
Medien
Die Medienstelle unterstützt den Kommunikationsprozess zwischen Verwaltungsgerichtshof und Öffentlichkeit.
Die Medienstelle stellt
zu interessanten Entscheidungen Medienmitteilungen bereit und beantwortet Anfragen
der Medien zu den Aufgaben und zur Tätigkeit des Verwaltungsgerichtshofes.
Im Verwaltungsgerichtshof wird die Medienarbeit von Mitgliedern des richterlichen Gremiums wahrgenommen. Der Präsident des Verwaltungsgerichtshofes hat folgende Mitglieder zu Mediensprecherinnen und zum Mediensprecher bestellt:
- Hofrat Mag. Dr. Wolfgang Köller (Leiter der Medienstelle; +43 1 531 11-241)
- Hofrätin Mag. Dr. Bettina Maurer-Kober (erste Stellvertreterin und Bereichssprecherin für asyl- und fremdenrechtliche Angelegenheiten; +43 1 531 11-404)
- Senatspräsident Dr. Nikolaus Zorn (zweiter Stellvertreter und Bereichssprecher für finanzrechtliche Angelegenheiten; +43 1 531 11-284)
Anfragen können per E-Mail unter medien@vwgh.gv.at oder über ein Kontaktformular an die Medienstelle gerichtet werden.