Navigation
-
02.06.2023:
Der Sozialversicherung welchen Staates unterliegt eine Person, die in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-EFTA-Staat und der Schweiz erwerbstätig ist?Ro 2022/08/0003 (EU 2023/0002) vom 9. Mai 2023
Vorabentscheidungsanträge an den EuGH -
22.05.2023:
Ist die Beschränkung staatlicher Subventionen auf konfessionelle Schulen staatlicher anerkannter Kirchen und Religionsgemeinschaften mit dem Unionsrecht vereinbar?Ro 2020/10/0018 (EU 2021/0003) vom 1. Juni 2021, C-372/21
Vorabentscheidungsanträge an den EuGH -
19.05.2023:
Ist der Personalsenat des Verwaltungsgerichts Wien in Bezug auf Dienstbeurteilungen verfassungswidrig zusammengesetzt?
A 2022/0004 (Ra 2021/09/0263) vom 21. Oktober 2022 Anfechtungsanträge an den VfGH

Inhalt
Service
Der Verwaltungsgerichtshof kümmert sich um Ihre Anliegen.
Deshalb ist im Verwaltungsgerichtshof ein Servicecenter eingerichtet. Dort können Sie nicht nur unveröffentlichte Entscheidungen bestellen und Schriftstücke abgeben. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Akteneinsicht.
Unter Barrierefreiheit finden Sie Informationen zum barrierefreien Zugang zum Amtsgebäude.
In der Rubrik FAQ (häufige Fragen) finden Sie Antworten auf wichtige organisatorische und verfahrensrechtliche Fragen. Die dort dargestellten Fragen und Antworten sowie Beispiele dienen der Illustration der Arbeit des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfahrens. Sie können das Studium des Gesetzestexts und die Rechtsberatung durch eine zur Parteienvertretung befugte Person nicht ersetzen.
Auf der Seite Elektronische Einbringung erfahren Sie, wie Sie Schriftstücke elektronisch beim Verwaltungsgerichtshof einbringen können. Unter Amtssignatur wird beschrieben, wie Sie ein elektronisch signiertes Dokument vom Verwaltungsgerichtshof verifizieren können.
In der Rubrik Formulare können Sie die Formulare für Anträge auf Bewilligung der Verfahrenshilfe herunterladen.