Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen

Image-Film abspielen

Information
Sämtliche Entscheidungen ab 1990 sind durchgehend im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) erfasst. Ältere unveröffentlichte Entscheidungen können gegen Ersatz der Kopierkosten im Servicecenter bestellt werden.

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist öffentlicher Auftraggeber; Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterliegen als vergebende Stellen der Auskunftspflicht

Ra 2016/04/0021 vom 23. November 2016

In dieser Entscheidung hielt der VwGH - nach eingehender Auseinandersetzung mit den Tatbestandsmerkmalen des § 3 Abs. 1 Z 2 Bundesvergabegesetz (BVergG) - fest, dass es sich beim ORF um einen öffentlichen Auftraggeber handelt. Der ORF unterliegt damit bei der Vergabe von Aufträgen den Bestimmungen des BVergG.

Zudem führte der VwGH in der Entscheidung aus, dass auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Auskunftspflicht gegenüber dem Bundesverwaltungsgericht nach § 313 BVergG unterliegen, wenn sie für die Auftraggeberin oder den Auftraggeber als vergebende Stelle tätig werden. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte können in diesem Fall nicht von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen.

Download: Volltext der Entscheidung