Inhalt

Mag. Dr. Bettina Maurer-Kober, LL.M.
Bettina Maurer-Kober, Vizepräsidentin des VwGH; Foto: BKA/Wenzel Bild "Bettina Maurer-Kober, Vizepräsidentin des VwGH; Foto: BKA/Wenzel" vergrößern
Mag. Dr. Bettina Maurer-Kober, LL.M., geboren 1969 in Kapfenberg, absolvierte nach ihrer Schulzeit am United World College of the Adriatic in Italien, das sie als Stipendiatin mit dem International Baccalaureate Diploma (IB) abschloss, ihr Studium der Rechtswissenschaften in Graz sowie ein Dolmetschstudium in Graz und Wien. Nach diversen internationalen Praktika, darunter in einer Rechtsanwaltskanzlei in Italien, im Direktorat für Menschenrechte beim Europarat in Straßburg oder an der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf, sowie einem postgraduate Studium des Europarechts am Collège d’Europe in Brügge begann sie ihre berufliche Laufbahn 1995 als Referentin für die Koordination europäischer Angelegenheiten zuerst im Sozialministerium und danach im Bundeskanzleramt. 1998 wurde sie zum Mitglied des Unabhängigen Bundesasylsenates - der damaligen Rechtsmittelinstanz in Asylangelegenheiten - bestellt, 2008 zur Richterin des Asylgerichtshofes. Mit Jänner 2010 wurde sie vom Bundespräsidenten zur Hofrätin des Verwaltungsgerichtshofes ernannt.
In ihrer richterlichen Tätigkeit befasste sich Mag. Dr. Bettina Maurer-Kober, LL.M., unter anderem mit Asyl- und Fremdenrechtsangelegenheiten sowie mit Fragen des Medien- und Telekommunikationsrechts, des Arbeitnehmerschutzes, des Tierschutzes, des Verkehrsrechts und des Finanzmarktaufsichtsrechts. Von 2012 bis 2018 war sie zudem Vorsitzende der Arbeitsgruppe Asyl- und Fremdenrecht der Association of European Administrative Judges (AEAJ). Darüber hinaus war sie über viele Jahre hinweg als Mediensprecherin des Verwaltungsgerichtshofes tätig.