Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen

Image-Film abspielen

Information

Nähere Informationen über die Organisation und die Arbeit des Verwaltungsgerichtshofes können Sie auch der Informationsbroschüre entnehmen, die hier zum Download bereitsteht.

Aktuelle Fotos zur Böhmischen Hofkanzlei finden Sie hier:

Dr. Albert Posch, LL.M.

Albert Posch, Präsident des VwGH; Foto: BKA/Wilde Albert Posch, Präsident des VwGH; Foto: BKA/Wilde Bild vergrößern

Dr. Albert Posch, LL.M., wurde 1978 in Vorau geboren. Er absolvierte das Diplom- und das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz. Im Rahmen eines Fulbright-Programms studierte er an der Columbia University in New York. 

Seine berufliche Laufbahn begann er 2002 als Assistent am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Graz. Ab 2005 war er im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes tätig, wo er ab 2010 das Referat für EU-Gerichtsbarkeit leitete. Von 2014 bis 2017 war er verfassungsrechtlicher Berater des jeweiligen Vizekanzlers, 2018 und 2019 Kabinettschef des Kanzleramtsministers. 2019 war Dr. Albert Posch, LL.M., in der Zeit der Bundesregierung unter dem Vorsitz von Dr. Brigitte Bierlein für den Rechtsdienst des Bundeskanzleramtes zuständiger Gruppenleiter sowie provisorischer Leiter der Sektion IV. Seit 2020 leitet er die Sektion V (Verfassungsdienst) im Bundeskanzleramt.

Dr. Albert Posch, LL.M., ist als Vortragender und Verfasser einschlägiger Fachpublikationen, vor allem zu Fragen des Verhältnisses zwischen Unionsrecht und österreichischem Recht sowie zum Informationsfreiheitsrecht, tätig.